C-Maedchen Bild oben 1 image

Neuigkeiten

Mosel-Kreisligaderby aus Sicherheitsgründen nach Mehring verlegt

Das Mosel-Kreisligaderby zwischen der Zweitgarnitur aus Issel und der Mannschaft des TuS Kenn wird aufgrund der hohen Sicherheitsbedenken kurzfristig nach Mehring verlegt. Am vergangenen Samstag einigten sich Vertreter beider Vereine und der Verbandsgemeindeverwaltung auf dieses Vorgehen.

In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, dass die Sicherheit von Spielern, Zuschauern und Schiedsrichter an der Anlage am Schulzentrum nicht garantiert werden könne.

Der zuständige Fachbereichsleiter der VG Wolfgang Deutsch führt hierzu aus: "Aus den sozialen Medien haben wir noch Alle die Bilder aus dem Hinspiel vor Augen. Hier wurden keinerlei Sicherheits-Maßnahmen getroffen. Mit der Verlegung des Spiels nach Mehring möchten wir solchen Aktionen vorausschauend entgegenwirken."

Bei der Wahl des neuen Spielortes herrschte schnell Einigkeit bei allen Parteien. Aus der gemeinsamen Erklärung ist zu entnehmen, dass das Sicherheitskonzept insbesondere darauf ausgelegt ist, dass die beiden Fangruppen getrennt voneinander auf unterschiedlichen Moselseiten zum Spielort anreisen können. "Ein Zusammentreffen der beiden Lager wird erst unmittelbar an der Sportanlage in Mehring im Bereich der Moselbrücke möglich sein. Hier wird der TuS Issel in Absprache mit unserer Behörde die notwendigen Maßnahmen treffen, um die jeweiligen Gruppen separat in die zugewiesenen Blöcke zu geleiten", so Deutsch.

Dem massiven Einsatz von Pyrotechnik im Hinspiel werde durch umfangreiche Einlasskontrollen entgegengewirkt. Der Vorsitzende des TuS Issel setzt dabei vor Allem auf die Erfahrungen des höchstklassigen Vereins der Region. "Der SV Eintracht Trier kennt sich durch zahlreiche Derbys und die DFB-Pokalspiele in der Vergangenheit bestens mit Sicherheitsmaßnahmen und den dazugehörigen Einlasskontrollen aus. Von dieser Erfahrung können wir als absoluter Neuling auf diesem Gebiet nur profitieren", teilt Jürgen Schmitt mit.

Neben den Sicherheitsmaßnahmen setzt man jedoch bei allen Beteiligten auch auf deeskalierende Maßnahmen. Wolfgang Deutsch hierzu: "Der Ort Mehring gilt in unserer Verbandgemeinde als 'Oase des Friedens'. Wir hoffen, dass die Aura des Ortes beruhigend auf die Gemüter der Fans einwirkt."

Der Trainer der zweiten Mannschaft des TuS Issel Jan Settemeyer äußert zwar Verständnis für die Maßnahme, kritisiert jedoch aus sportlicher Hinsicht die kurzfristige Änderung des Spielorts. "Im Hinspiel kamen wir mit der Roten Erde in Kenn gar nicht zurecht. Seitdem haben wir uns mit höchster Akribie auf unserem Kunstrasen auf das Rückspiel vorbereitet. Dieser Vorteil wird uns nun etwas genommen. Hätte ich das früher gewusst, hätten wir bewusst die ein oder andere Einheit im Vorfeld in Mehring abgehalten", so Settemeyer.

Die Fans scheinen sich unterdessen mit der Neuansetzung des Spiels in Mehring angefreundet zu haben. Der Fansprecher des TuS Issel Martin Schätter erklärt: "Natürlich hätten wir unsere Zwote lieber zu Hause unterstützt. So haben wir jetzt aber die Möglichkeit in dieser Saison doch noch ein Auswärtsspiel gegen Kenn zu gewinnen."

Die größte Fangruppierung des TuS Kenn, die "Kenner Utlras", waren bislang für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Anpfiff des prestigeträchtigen Moselderbys ist am 08.04.2018 um 12:30 Uhr an der Sportanlage in Mehring.

Datum: 01. April 2018

Zurück

Tabelle 1. Mannschaft Kreisliga C

... lade FuPa Widget ...

TuS Issel auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft Kreisliga D

... lade FuPa Widget ...

TuS Issel II auf FuPa

 

Ansprechpartner

Abteilungsleiter Herren

Dietmar Laschet, 0651/99373466

Abteilungsleiter Jugend

Jan Settemeyer, 0176/20660536